Mit der Anschaffung eines IBARMIA THC 16 Extreme-Bearbeitungszentrums hat ANDRITZ Knife Systems seine Produktion umgestellt und drei Maschinen durch eine genauere, effizientere und vollautomatisierte 5-Achsen-Lösung ersetzt.
Erfolgsgeschichten
ANDRITZ Knife Systems setzt mit dem IBARMIA THC 16 Extreme auf höchste Präzision

Eine Lösung für eine kritische Herausforderung
Das schwedische Werk von ANDRITZ Knife Systems, das Messersysteme und mechanische Komponenten für die Forstindustrie herstellt, stand vor einer großen Herausforderung: Es sollte drei veraltete Bearbeitungszentren ersetzen, die die Produktionskapazität und -genauigkeit einschränkten.
Das Ziel bestand nicht nur darin, die Maschinen zu ersetzen, sondern die Produktion in einer einzigen Lösung zu konsolidieren, die höhere Genauigkeit, kürzere Rüstzeiten und die Fähigkeit, ohne menschliches Eingreifen zu arbeiten, bieten sollte .
"Wir mussten einen technischen Sprung machen - und IBARMIA hat uns genau das geboten."
- Magnus Flemström, Produktionstechniker bei ANDRITZ

Die ideale Maschine, maßgeschneidert bis ins Detail
Nach einem gemeinsamen Evaluierungsprozess mit dem lokalen Vertriebspartner Stenbergs entschied sich ANDRITZ für die IBARMIA THC 16 Extreme, ein 5-Achsen-Simultanbearbeitungszentrum, das die Anforderungen nicht nur erfüllte, sondern übertraf.
Die Maschine wurde ausgestattet mit:
- Verlängerter Ständer für großvolumige Werkstücke
- FASTEMS-Automatisierungssystem für den 24/7-Betrieb
- 6.000 kg Tragfähigkeit und Bearbeitung in einer Aufspannung
- 84 kW, 12.000 U/min Elektrospindel, ideal für gehärteten Werkzeugstahl
"Der IBARMIA THC 16 Extreme war mehr oder weniger die perfekte Lösung für uns."
- Magnus Flemström, ANDRITZ

Spürbare Auswirkungen auf die Produktion
Die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten:
- Drastisch reduzierte Zykluszeiten
- Deutlich reduzierte Rüstzeiten dank Mehrachsbearbeitung und neuem Spannsystem
- Höhere Qualität der Abmessungen, die Toleranzen von wenigen Mikrometern erreichen
- Sicherere und ergonomischere Umgebung für die Bediener
"Wir fertigen unsere Teile jetzt mit Toleranzen von nur wenigen Mikrometern, was mit unseren alten Maschinen unmöglich war."
- Magnus Flemström, ANDRITZ

Reibungslose und effiziente Zusammenarbeit
Bereits in der Anfangsphase des Projekts arbeitete ANDRITZ eng mit den Teams von IBARMIA und Stenbergs zusammen, um alle technischen Aspekte zu definieren und eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.
Zukunftssicher
Mit dieser strategischen Investition erweitert ANDRITZ nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern unterstreicht auch sein Engagement für nachhaltige, präzise und qualitativ hochwertige Lösungen für die globale Forstindustrie. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Automatisierung und Zusammenarbeit hat dieses Projekt zu einem Benchmark in seinem Sektor gemacht.

